Zum Inhalt springen

Lege dein Repository online ab

Mach dich bereit, …

  • dein Projekt-Repository online hochzuladen

In diesem Tutorial verwenden wir GitHub, um unser Repository zu speichern und mit einem Hosting-Anbieter zu verbinden. Du kannst aber auch einen anderen Online-Git-Anbieter deiner Wahl verwenden.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, deinen lokalen Code auf GitHub zu speichern. Dieses Tutorial zeigt dir eine Methode, die keine Verwendung der Kommandozeile erfordert.

  1. Melde dich in einem Browser bei GitHub.com an und klicke oben rechts auf das +, um ein neues Repository zu erstellen.

  2. Wähle einen Namen für dein Repository. Dieser muss nicht mit dem Namen deines Projektordners übereinstimmen.

  3. Dir werden einige Optionen angezeigt, aber du musst keine davon ändern. Scrolle nach unten und klicke auf die Schaltfläche Create Repository.

  4. Es werden verschiedene nächste Schritte angezeigt, allerdings musst du keinen davon ausführen. Notiere dir die URL deines Repositories. Du kannst diese Seite jetzt schließen.

Im letzten Abschnitt hast du den Inhalt deiner Seite geändert. Das bedeutet, dass sich deine Projektdateien verändert haben, und VS Code sollte eine Zahl über dem Symbol des Menüs „Source“ anzeigen. Diese Quellcode-Ansicht ist der Ort, an dem du künftig regelmäßig deine Dateien auf GitHub aktualisierst.

  1. Klicke in VS Code auf die Registerkarte „Source Control“, um eine Liste der geänderten Dateien zu sehen. Wenn du eine Meldung siehst, dass du git installieren musst, folge den Anweisungen und starte VS Code anschließend neu.

  2. Klicke im Menü oberhalb der Commit-Nachricht auf das •••-Menü („3 Punkte“) und wähle Remote > Add Remote.

  3. Wähle Add remote from GitHub. Führe bei Bedarf die Authentifizierungsschritte durch und wiederhole anschließend diese Aktion in VS Code.

  4. Du solltest nun eine Liste deiner Repositories auf GitHub sehen. Wähle das Repository aus, das du für dieses Projekt erstellt hast. Wenn du dein Projekt nicht siehst, füge die GitHub-URL manuell ein. Möglicherweise wirst du gebeten, diesem Repository einen lokalen Namen zu geben. Du kannst einen beliebigen Namen wählen.

  5. Im oberen Bereich des Menüs befindet sich ein Feld für eine Commit-Nachricht (Beschreibung deiner Dateiänderungen). Gib initial commit ein und klicke auf die Schaltfläche Commit, um diese Änderungen zu committen.

  6. Möglicherweise erscheint eine Meldung, dass du keine „staged“ Commits hast, und du wirst gefragt, ob du sie „stagen“ möchtest. Klicke auf Always und fahre fort.

  7. Zum Schluss sollte die Liste der geänderten Dateien durch eine Schaltfläche Publish ersetzt werden. Klicke darauf, um deine Commits zu GitHub hochzuladen.

Um zu überprüfen, ob dein Projekt erfolgreich auf GitHub gespeichert wurde, gehe auf GitHub.com und öffne unter deinem Konto die Liste deiner Repositories. Wähle das neue Repository aus, das du erstellt hast, und prüfe, ob es deine Astro-Projektdateien enthält.

Wirke mit Community Sponsor